Datenschutz und Cookies
-
Allgemeine Bestimmungen
1.1 Die folgende Datenschutzerklärung soll Sie über unsere Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten informieren, bei der wir alle Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 EU des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG vom 27. April 2016 erfüllen. (im Folgenden: „DSGVO“).
1.2 Begriffe, die in der Politik in Großbuchstaben geschrieben werden, haben die in der Geschäftsordnung festgelegte Bedeutung, sofern in der Politik nichts anderes angegeben ist.
1.3 Begriff:
a. „Nutzer“ bedeutet, je nach Kontext, einen Kunden oder eine Person, die Kunde werden möchte, oder einen Internetnutzer, der die Seiten des Shops besucht
b. „Shop“ oder „Online-Shop“ bezeichnet die vom Verkäufer betriebene Website, die unter den elektronischen Adressen ('Seiten') verfügbar ist: petsona.eu
1.4 Durch Anklicken der auf der Webseite des Shops zur Verfügung gestellten Links kann der Nutzer zu Webseiten oder Diensten weitergeleitet werden, die von Einrichtungen verwaltet oder angeboten werden, die von Kontri sp. z o.o. unabhängig sind. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten in Übereinstimmung mit den von diesen Einrichtungen festgelegten Regeln - z.B. in den spezifischen Datenschutzbestimmungen für die auf den externen Webseiten oder Diensten verfügbaren Dienste oder Anwendungen. In diesem Fall sollte der Nutzer die Datenschutzrichtlinien dieser Einrichtungen (z. B. Facebook, Instagram usw.) einsehen.
2. Verantwortlicher für personenbezogene Daten
Der Verantwortlicher der personenbezogenen Daten ist die Firma Kontri sp. z o.o. mit Sitz in Białystok, Jacka Kuronia 3, 15-569 Białystok, eingetragen im Unternehmerregister des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer 0000258273, deren Registerakten vom Bezirksgericht in Białystok, XII. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters mit einem Stammkapital von 350.000 PLN, NIP 9661848306, REGON 200084060, E-Mail: contact@petsona.eu , Telefon: (+ 48 85 740 40 76), im Folgenden als „Kontri sp. z o.o.“ bezeichnet.
3. Umfang der verarbeiteten personenbezogenen Daten
3.1 Um die von Kontri sp. z o.o. über den Shop angebotenen Dienstleistungen (z.B. Kundenkonto, Newsletter-Bestellung) nutzen zu können, muss der Nutzer das entsprechende Formular ausfüllen und die erforderlichen personenbezogenen Daten angeben.
3.2 Die Angabe von personenbezogenen Daten ist freiwillig, jedoch für die Erfüllung einer Bestellung oder die Erbringung von Dienstleistungen für den Nutzer über den Shop erforderlich.
3.3 Die Grundlage für die Überprüfung eines registrierten Kunden im Shop von Kontri sp. z o.o. ist die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse und das individuelle Passwort des Kunden. Kontri sp. z o.o. empfiehlt, das Passwort vor unbefugtem Zugriff angemessen zu schützen. Bei der Registrierung wählt der Kunde ein Passwort, das nicht kürzer als 10 Zeichen und nicht länger als 30 Zeichen sein darf; das Passwort muss Buchstaben und Zahlen oder Sonderzeichen enthalten.
3.4 Kontri sp. z o.o. teilt Ihnen mit, dass es Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort niemals im Text einer E-Mail oder an anderer Stelle als im Registrierungs-/Anmeldeformular auf der Webseite anfordert.
3.5 Es ist verboten, personenbezogene Daten zu übermitteln, die rechtswidrig sind.
3.6 Kontri sp. z o.o. verarbeitet auch Daten, die während der Aktivität des Nutzers/Dienstleistungsnutzers auf der Webseite des Webshops gesammelt werden, z. B. besuchte Seiten und Orte, Zeitpunkt des Besuchs, Klicks, Art der Nutzung der Dienstleistung (z. B. Kaufhistorie, Produktsuche). Die Verarbeitung der oben genannten Daten, die in Cookies auf dem Gerät des Nutzers und in dessen Cache gespeichert werden (einschließlich der Daten in der Browser-Historie und der Daten, die während der Nutzung der Dienste gesammelt werden), sowie der vom Gerät generierten Standortdaten durch Kontri sp. z o.o. ist aufgrund der Art der von Kontri sp. z o.o. auf elektronischem Wege erbrachten Dienste, zu denen auch die Bereitstellung von Inhalten auf unseren Webseiten gehört, erforderlich. Kontri sp. z o.o. informiert Sie darüber, dass die gesammelten Daten nicht verkauft oder an Dritte zu anderen Zwecken als dem berechtigten Interesse von Kontri sp. z o.o. weitergegeben werden.
4. Ziele und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- zur Durchführung von Marketingmaßnahmen, einschließlich der Kontaktaufnahme per E-Mail, um u. a. Werbeangebote und Rabatte zu versenden, eine Erinnerung an eine noch nicht abgeschlossene Bestellung zu senden und dem Kunden personalisierte Angebote auf Webseiten Dritter zu unterbreiten - auf der Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- um die Wirksamkeit unserer Marketingkampagnen zu bewerten und zu verbessern, die Leistung unserer Webseite zu überwachen und kontinuierlich nach Möglichkeiten zur Verbesserung der petsona.eu Webseite zu suchen - auf der Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- ein Konto im Shop zu registrieren und den Nutzer einzuloggen, auf Wunsch des Nutzers vor Vertragsschluss tätig zu werden (z.B. Fragen zu Produkten zu beantworten), den abgeschlossenen Kauf- und Verkaufsvertrag durchzuführen, Zahlungen abzuwickeln, die Bestellung auszuliefern, über den Status der Bestellung zu informieren (in Form einer SMS und/oder E-Mail), das Reklamationsverfahren abzuwickeln - im Zusammenhang mit dem Abschluss und der Durchführung des Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- für die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung gemäß dem AML-Gesetz, für buchhalterische und steuerliche Zwecke, für Archivierungszwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung der dem Verwalter obliegenden gesetzlichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Marketing; Profilerstellung; analytische und statistische Zwecke, die darin bestehen, die Aktivitäten der Nutzer sowie ihre Präferenzen zu analysieren, um die genutzten Funktionen (u. a. der Website, einschließlich ihrer Struktur und ihres Inhalts) und die angebotenen Dienstleistungen zu verbessern, die Integrität unserer IT-Systeme aufrechtzuerhalten, Geschäftsplanung, Berichterstattung und Prognosen sowie die Optimierung unserer Tätigkeiten - auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verwalters (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- unter Verwendung der vom Verwalter auf der Webseite des Shops zur Verfügung gestellten Kontaktformulare, um die Nutzer des Shops zu betreuen und ihre Fragen zu beantworten sowie um mögliche Ansprüche abzuwehren,- auf der Grundlage des berechtigten Interesses des Verwalters (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Übermittlung von personenbezogenen Daten.
5.1 Kontri sp. z o.o. kann die Verarbeitung der gesammelten personenbezogenen Daten von Nutzern an Unternehmen übertragen, mit denen es einen Kooperationsvertrag abgeschlossen hat („Datenverarbeiter“), um den Vertrag zwischen uns zu erfüllen, die gesetzlich vorgesehenen Verpflichtungen von Kontri sp. z o.o. zu erfüllen, die Rechte von Kontri sp. z o.o. gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu schützen und die berechtigten Interessen von Kontri sp. z o.o. im Sinne der Datenschutzgesetzgebung zu erfüllen,insbesondere kann Kontri sp. z o.o. Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen weitergeben, mit denen wir zusammenarbeiten, um Marketingdienstleistungen zu erbringen. Diese Unternehmen sind im Rahmen ihrer Verträge mit Kontri sp. z o.o. verpflichtet, angemessene Sicherheits-, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur gemäß den von Kontri sp. z o.o. erteilten Anweisungen zu verarbeiten.
5.2 Kontri sp. z o.o. kann Daten an Aufsichtsbehörden, Gerichte, Behörden und andere Dritte weitergeben, wenn dies zur Erfüllung der oben genannten Zwecke und zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Personenbezogene Daten können z.B. an Steuer- und Strafverfolgungsbehörden, unabhängige externe Berater (z.B. Wirtschaftsprüfer) übermittelt werden.
5.3 Die personenbezogenen Daten des Nutzers werden von Kontri sp. z o.o. insbesondere an Unternehmen weitergegeben, die Post- oder Kurierdienste erbringen, an Inkassounternehmen, an Unternehmen, die Buchhaltungsdienstleistungen erbringen, an Anwaltskanzleien, an IT-Unternehmen, an Softwareunternehmen und an Unternehmen, die folgende Dienstleistungen erbringen: Serververmietung, Online-Chat, SMS-Gateway.
6. Übermittlung an Empfänger außerhalb des EWR
Wir können personenbezogene Daten auch an Empfänger außerhalb des EWR in sogenannten Drittländern übermitteln. In diesem Fall stellen wir vor der Übermittlung der Daten sicher, dass beim Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. auf der Grundlage eines Beschlusses der EU-Kommission, in dem ein angemessenes Schutzniveau für das betreffende Land erklärt wird, oder einer Vereinbarung mit dem Empfänger über sogenannte Standardvertragsklauseln der Europäischen Union).
7. Von Kontri sp. z o.o. eingesetzte technische Maßnahmen und Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten
7.1 Kontri sp. z o.o. verpflichtet sich, angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.
7.2 Personenbezogene Daten werden von Kontri sp. z o.o und/oder den Datenverarbeitern nur so lange gespeichert, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die die Daten erhoben wurden, erforderlich ist, um gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen, und höchstens so lange, um die für die geltende Steuergesetzgebung erforderlichen Materialien zu sichern. Wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten nur von der Erteilung einer Einwilligung abhängt, werden die Daten so lange verarbeitet, bis die Einwilligung zurückgezogen, eingeschränkt oder anderweitig durch den Nutzer beschränkt wird.
8. Newsletter per E-Mail verschickt
Stimmt der Nutzer zu, E-Mails über Aktionen, Verkäufe und Neuigkeiten zu erhalten, werden seine Daten u.a. für den Newsletter-Service (Versand der bestellten Werbenachrichten an die angegebenen E-Mail-Adressen) verwendet. Jeder Nutzer des Dienstes hat jederzeit die Möglichkeit, seine E-Mail-Adresse zu ändern oder zu löschen, indem er die Einstellungen seines Kundenkontos ändert, den Link „Abmelden“ auf petsona.eu anklickt, den entsprechenden Link im an seine E-Mail-Adresse gesendeten Newsletter anklickt oder eine Nachricht an Kontri sp. z o.o. unter contact@petsona.eu schickt.
Der Versand solcher Newsletter per E-Mail oder SMS beruht auf der ausdrücklichen Einwilligung des Nutzers, die gemäß Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. a DSGVO gesondert erteilt wird. Aus Sicherheitsgründen verwendet Kontri sp. z o.o. in diesem Verfahren ein Double-Opt-In-Verfahren: Wir senden den Nutzern den Newsletter nur dann per E-Mail zu, wenn der Nutzer zuvor bestätigt hat, dass er mit dem Erhalt von Marketingnachrichten und kommerziellen Informationen einverstanden ist.
Der Versand von Marketingnachrichten und kommerziellen Informationen kann in einigen Fällen über einen externen Dienstleister erfolgen, dem wir die E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer des Nutzers zu diesem Zweck zur Verfügung stellen. In diesen Fällen erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten im Auftrag von Kontri sp. z o.o. Sie können der oben genannten Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen, indem Sie eine Nachricht an die unten stehende Kontaktadresse senden.
Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymisierter Form, d.h. ohne Zuordnung zum Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung des Dienstes, z.B. zur technischen Optimierung des Versands und der Darstellung des Newsletters, oder zu statistischen Zwecken nutzen. Der Versanddienstleister nutzt die Daten der Newsletter-Empfänger jedoch nicht, um diese direkt zu kontaktieren, und gibt diese Daten auch nicht an Dritte weiter.
9. Automatische Erfassung und Nutzung von Daten
a) Cookies
Die petsona.eu – Webseite kann Cookies verwenden.Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz (Textdatei), den eine Webseite – wenn sie von einem Nutzer besucht wird – Ihren Browser bittet, auf Ihrem Gerät zu speichern, um sich an Informationen über Sie zu erinnern, wie zum Beispiel Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Anmeldedaten. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als „First-Party-Cookies“ (Cookies desselben Unternehmens) bezeichnet. Für Werbe- und Marketingzwecke verwenden wir auch Cookies von Drittanbietern, die von einer anderen Domäne stammen als die Domäne der von Ihnen besuchten Webseite. Eine Liste der derzeit verwendeten Cookies finden Sie unter dem Inhalt dieser Datenschutzrichtlinie.
Blockierung von Cookies
In jedem Fall kann der Nutzer die Installation von Cookies über die entsprechenden Optionen seines Internetbrowsers blockieren. Darüber hinaus ist in der Fußzeile ein Link zu einem Tool vorhanden: „Cookies verwalten“, mit dem die Nutzer/Server die Cookies nach ihren Präferenzen anpassen können. Kontri sp. z o.o. weist außerdem darauf hin, dass die Cookies vom Nutzer gelöscht werden können, sobald sie von Kontri sp. z o.o. gespeichert wurden, und zwar durch: über die entsprechenden Funktionen des Internetbrowsers, über die dafür vorgesehenen Programme oder über die entsprechenden Werkzeuge des vom Nutzer verwendeten Betriebssystems.
Kontri sp. z o.o. weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass eine Änderung der Konfiguration des Internetbrowsers, die die Speicherung von Cookies auf dem Endgerät des Nutzers verhindert oder einschränkt, zu Einschränkungen der Funktionalität der angebotenen Dienste führen kann. Das Löschen von Cookies während der Erbringung des Dienstes kann zu ähnlichen Folgen führen. Dies kann dazu führen, dass man sich nicht mehr in den Shop einloggen kann oder dass die Sitzung nach dem Einloggen unterbrochen wird.
b) Andere Instrumente zur Datenerhebung, -analyse und -nutzung:
Kontri sp. z o.o. kann Nutzerdaten mithilfe der folgenden Tools erfassen:
- Marketing-Automatisierung (E-Mail, SMS, Push-Benachrichtigungen);
- Retargeting
- Software für Webseitentests;
- Marketing-Tools zur Analyse des Nutzerverhaltens auf der Webseite und der Auswirkungen des Internet-Marketings;
- Marketing-Tools zur Automatisierung von Produktempfehlungen;
- Produktsuchmaschine
- Online-Nachrichtenübermittlung
- System zur Verwaltung von Kundenbeziehungen;
- Karten (Standort), z. B. OpenStreetMap;
- Zahlungsdienste, z.B. Payu;
zur Vertragserfüllung, für analytische, statistische und Marketingzwecke.
Die vorgenannten Dienste helfen dem Verwalter unter anderem, Statistiken zu führen und den Verkehr im Internetshop zu analysieren. Bei der Nutzung der oben genannten Dienste im Internetshop sammelt der Verwalter Daten wie die Quelle und das Medium, über das Besucher in den Internetshop gelangen, und die Art und Weise ihres Verhaltens auf der Webseite des Internetshops, Informationen zu den Geräten und Browsern, von denen aus sie die Webseite besuchen, IP und Domain, geografische Daten sowie demografische Daten (Alter, Geschlecht) und Interessen.
10. Profilierung im Online -Shop
10.1 Der Verwalter kann das Profiling im Online-Shop für Direktmarketingzwecke nutzen, aber die Entscheidungen, die der Verwalter auf dieser Grundlage trifft, betreffen nicht den Abschluss oder die Ablehnung eines Kaufvertrags oder die Möglichkeit der Nutzung der Online-Shop-Dienste. Die Nutzung des Profilings im Online-Shop kann beispielsweise dazu führen, dass einer Person ein Rabatt gewährt wird, dass ihr ein Rabattcode zugesandt wird, dass ihr ein Produktvorschlag unterbreitet wird, der ihren Interessen oder Vorlieben entspricht oder dass ihr im Vergleich zum Standardangebot des Online-Shops bessere Konditionen geboten werden. Trotz des Profilings kann die Person frei entscheiden, ob sie den auf diese Weise erhaltenen Rabatt oder die besseren Konditionen in Anspruch nehmen und einen Kauf im Online-Shop tätigen möchte.
10.2 Beim Profiling im Online-Shop handelt es sich um die automatische Analyse oder Vorhersage des Verhaltens einer Person auf der Webseite des Online-Shops, z. B. durch das Hinzufügen eines bestimmten Produkts in den Warenkorb, das Durchsuchen der Seite eines bestimmten Produkts im Online-Shop oder durch die Analyse der bisherigen Käufe im Online-Shop.
11. Benutzerrechte
11.1 Die Nutzer haben Rechte in Bezug auf den Datenschutz. Nach dem geltenden Datenschutzrecht haben die Nutzer das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (d. h. dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) eine Beschwerde einzureichen.
11.2 Darüber hinaus hat der Nutzer das Recht auf:
- Anträge auf Zugang zu personenbezogenen Daten - die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht, und wenn dies der Fall ist, hat sie das Recht, Zugang zu diesen Daten zu erhalten. Kontri sp. z o.o. stellt dem Nutzer auf Anfrage eine Kopie seiner personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für weitere Kopien, die der Nutzer anfordert, kann Kontri sp. z o.o eine angemessene Gebühr auf der Grundlage der Verwaltungskosten erheben;
- Berichtigung personenbezogener Daten – der Nutzer hat das Recht, ihn betreffende unzutreffende personenbezogene Daten zu berichtigen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat der Nutzer das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung;
- Löschung personenbezogener Daten („Recht auf Vergessenwerden“) – der Nutzer hat das Recht, soweit gesetzlich vorgesehen, die unverzügliche Löschung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen, und Kontri sp. z o.o. ist verpflichtet, diese personenbezogenen Daten unverzüglich zu löschen;
- Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten - in einem solchen Fall kann Kontri sp. z o.o. auf Antrag des Nutzers die Verarbeitung personenbezogener Daten auf bestimmte Zwecke beschränken;
- Übertragbarkeit personenbezogener Daten - unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die von Kontri sp. z o.o. verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben auch das Recht, die Übermittlung dieser personenbezogenen Daten an eine andere Stelle zu verlangen;
- Widerspruch - Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
11.3. Im Falle einer freiwilligen Zustimmung zur Datenverarbeitung hat jede betroffene Person das Recht, die Zustimmung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
11.4. Anträge auf Ausübung der Rechte der betroffenen Personen können schriftlich an die in dieser Datenschutzerklärung angegebene Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen gerichtet werden.
12. Andere
12.1. Es ist dem Nutzer nicht möglich, die über den Shop angebotenen Dienste anonym oder unter einem Pseudonym zu nutzen. Der oben genannte Vorbehalt gilt nicht für den Service der Zusendung von Marketingnachrichten und kommerziellen Informationen.
12.2. Wenn Sie Fragen zu Ihren persönlichen Daten oder zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte haben, wenden Sie sich bitte an: Kontri sp. z o.o, unter: ul. Jacka Kuronia 3 15-569 Białystok oder unter der E-Mail Adresse: contact@petsona.eu
12.3. Bitte beachten Sie, dass dieser Hinweis von Zeit zu Zeit im Einklang mit geltendem Recht aktualisiert werden kann (z. B. wenn wir neue Systeme oder Verfahren einführen, die die Verwendung personenbezogener Daten beinhalten).
12.4. Nach jeder Transaktion verarbeitet Kontri sp. z o.o. Ihre personenbezogenen Daten in Form Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihre Meinung über den Grad der Zufriedenheit mit dem getätigten Kauf zu ermitteln. Für die Untersuchung der Meinungen über den Grad der Zufriedenheit mit dem getätigten Kauf nutzt Kontri sp. z o.o. einen externen Dienstleister.
12.5. Die Richtlinie finden Sie unter: https://petsona.eu/pl/privacy-and-cookie-notice.html
LISTE DER COOKIES:
Funktionale Cookies (erforderlich)
petsona.eu
monit_token: 365 Tage, Cookie
Identifiziert den Kunden des Geschäfts.
shop_monit_token: 30 Minuten, Cookie
Identifiziert den Kunden des Geschäfts.
client: 1 Tage, Cookie
Identifiziert den eingeloggten Kunden/Korb des nicht eingeloggten Kunden.
affiliate: 90 Tage, Cookie
Sie speichert Informationen über die Partner-ID, von der aus der Shop eingegeben wurde.
ordersDocuments: Cookie
Speichert Informationen über den Druckstatus eines Dokuments.
__idsui: 1095 Tage, Cookie
Datei, die für die so genannte Lightweight-Login-Funktion auf der Website benötigt wird.
__idsual: 1095 Tage, Cookie
Datei, die für die so genannte Lightweight-Login-Funktion auf der Website benötigt wird.
__IAI_SRC: 90 Tage, Cookie
Es wird nur die Quelle gespeichert, von der aus die Seite aufgerufen wurde.
login: Cookie
Speichert Informationen darüber, ob sich der Benutzer auf der Website angemeldet hat.
CPA: 28 Tage, Cookie
Enthält Informationen über die Variablen für die CPA / CPS Programme, an denen der Standort teilnimmt.
__IAIRSABTVARIANT__: 30 Tage, Cookie
Variantenkennzeichen für den A/B-Test und die IdoSell RS-Engine-Konfiguration.
basket_id: 365 Tage, Cookie
Die Kennung des Warenkorbs des Website-Benutzers, die für die Dauer der laufenden Sitzung vergeben wird.
page_counter: 1 Tage, Cookie
Zähler der besuchten Seiten.
LANGID: 180 Tage, Cookie
Speichert Informationen über die vom Benutzer der Website gewählte Sprache.
REGID: 180 Tage, Cookie
Speichert Informationen über die Region des Website-Benutzers.
CURRID: 180 Tage, Cookie
Speichert Informationen über die Währung der vom Benutzer ausgewählten Website.
__IAIABT__: 30 Tage, Cookie
Sie speichert die Kennung des A/B-Tests, um die Funktionalität des Shops zu testen und zu verbessern.
__IAIABTSHOP__: 30 Tage, Cookie
Sie speichert die Kennung des Shops, der am A/B-Test teilnimmt.
__IAIABTVARIANT__: 30 Tage, Cookie
Speichert die Kennung der Variante, die im Rahmen des laufenden A/B-Tests gezogen wurde.
toplayerwidgetcounter[]: Cookie
Speichert die Anzahl, wie oft eine Pop-up-Meldung angezeigt wurde.
samedayZipcode: 90 Tage, Cookie
Speichert Informationen über die Postleitzahl des Website-Benutzers, die erforderlich ist, um Kurierzustellungen im Rahmen des SameDay-Service anzubieten.
applePayAvailability: 30 Tage, Cookie
Speichert Informationen darüber, ob eine ApplePay-Zahlungsmethode für den Benutzer verfügbar ist.
paypalMerchant: 1 Tage, Cookie
PayPal-Konto-ID.
toplayerNextShowTime_: Cookie
Speichert Informationen über den Zeitpunkt, zu dem die nächste Popup-Meldung angezeigt werden soll.
rabateCode_clicked: 1 Tage, Cookie
Speichert Informationen über die Schließung der aktiven Rabattleiste.
freeeshipping_clicked: 1 Tage, Cookie
Speichert Informationen über das Schließen der Leiste für die kostenlose Lieferung.
redirection: Cookie
Speichert Informationen über die Schließung der Pop-up-Meldung mit Angabe der vorgeschlagenen Sprache für den Shop.
filterHidden: 365 Tage, Cookie
Wenn die Option zum Ausblenden des Filters für Waren angeklickt wird, wird gespeichert, welcher Filter beim Aktualisieren der Warenliste ausgeblendet werden soll.
toplayerwidgetcounterclosedX_: Cookie
Es speichert Informationen zum Schließen der Popup-Nachricht.
cpa_currency: 60 Minuten, Cookie
Enthält Währungsinformationen für CPA /CPS Programme, an denen die Website teilnimmt.
basket_products_count: Cookie
Speichert Informationen über die Anzahl der Produkte im Warenkorb.
wishes_products_count: Cookie
Speichert Informationen über die Anzahl der Produkte in der Favoritenliste.
remembered_mfa: 365 Tage, Cookie
Speichert gespeicherte Benutzerinformationen für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA)
HOMELANDID: 180 Tage, Cookie
Speichert Informationen über das Land des Besuchers.
IAI S.A.
iai_accounts_toplayer: 30 Tage, Cookie
Gewährleistet die korrekte Anzeige der Pop-up-Meldung, die über den IdoAccounts-Login-Service informiert (https://www.idosell.com/en/idoaccounts-is-a-system-that-facilitates-the-process-of-logging-in-to-many-stores-with-one-account-and-placing-orders-in-online-stores/).
IdoSell
platform_id: Cookie
Speichert Informationen darüber, ob die Seite in der mobilen App angezeigt wird.
paypalAvailability_: 1 Tage, Cookie
Speichert Informationen darüber, ob eine PayPal-Zahlungsmethode für den Benutzer verfügbar ist.
ck_cook: 3 Tage, Cookie
Speichert Informationen darüber, ob der Nutzer der Website seine Zustimmung zu Cookies gegeben hat.
IdoAccounts
accounts_terms: 365 Tage, Cookie
Speichert Informationen darüber, ob der Nutzer seine Zustimmung zur Nutzung des IdoAccounts-Dienstes gegeben hat.
express_checkout_login: 365 Tage, Cookie
CookieNameExpressCheckoutLogin
NID: 180 Tage, Cookie
Diese Cookies (NID, ENID) werden verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache, die Anzahl der Ergebnisse, die Sie auf einer Suchergebnisseite angezeigt haben möchten (z. B. 10 oder 20), und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktiviert haben möchten. Dieses Cookie wird auch benötigt, um den Zahlungsdienst Google Pay anzubieten.
Google reCAPTCHA
_GRECAPTCHA: 1095 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird von Google reCAPTCHA gesetzt, das unsere Website vor Spam-Anfragen in Kontaktformularen schützt.
PayPal
ts: Cookie
Dieses Cookie wird im Allgemeinen von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste auf der Website.
ts_c: 1095 Tage, Cookie
This cookie is generally provided by PayPal and is used to prevent fraud.
x-pp-s: Cookie
Dieses Cookie wird im Allgemeinen von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste auf der Website.
enforce_policy: 365 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird im Allgemeinen von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste auf der Website.
tsrce: 3 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird im Allgemeinen von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste auf der Website.
l7_az: 60 Minuten, Cookie
Dieses Cookie ist für die PayPal-Anmeldefunktion auf der Website erforderlich.
LANG: 1 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird im Allgemeinen von PayPal bereitgestellt und unterstützt die Zahlungsdienste auf der Website.
nsid: Cookie
Wird im Rahmen von Transaktionen auf der Website verwendet. Das Cookie ist für sichere Transaktionen erforderlich.
Analytics-Cookies
IAI S.A.
__IAI_AC2: 45 Tage, Cookie
Kennung für die Aktivitätsverfolgung, um den Verlauf der Vorbestellungsquellen sowie die Quelle, über die die Bestellung aufgegeben wurde, nach dem Modell der Zuordnung des letzten Klicks zu erfassen.
Google Ads
*-*: 14 Tage, Cookie
Es speichert Informationen darüber, ob bereits ein Popup-Fenster "Google Consumer Reviews" angezeigt wurde, in dem um die Zustimmung zum Versand einer Umfrage zur Bestellung gebeten wurde.
Google Maps
SID: 3650 Tage, Cookie
Enthalten digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit. Die Kombination dieser Cookies (SID, HSID) ermöglicht es Google, viele Arten von Angriffen zu blockieren, z. B. Versuche, den Inhalt von in Google-Diensten übermittelten Formularen zu stehlen.
Werbe-Cookies
Meta (Facebook)
fbsr_: Cookie
Enthält die signierte Anfrage für den Benutzer der Facebook-App.
fbss_: 365 Tage, Cookie
Geteilte Sitzung Facebook.
fbs_: 30 Minuten, Cookie
Facebook Sitzung.
Meta Pixel: 999 Tage, Zählpixel
Das Meta Pixel ist ein Code, mit dem Sie die Wirksamkeit Ihrer Werbung messen können, indem Sie die Aktionen der Nutzer der Website verstehen und sicherstellen, dass Ihre Shop-Anzeigen den richtigen Personen angezeigt werden.
_fbp: 90 Tage, Cookie
Cookie, das für die Erstellung von Nutzerprofilen verwendet wird und dazu dient, die Werbung so genau wie möglich auf das Nutzerprofil abzustimmen.
fr: 90 Tage, Cookie
Cookie, das für die Erstellung von Nutzerprofilen verwendet wird und dazu dient, die Werbung so genau wie möglich auf das Nutzerprofil abzustimmen.
_fbc: 730 Tage, Cookie
Letzter Besuch im Laden.
tr: Cookie
Cookie, das für die Erstellung von Nutzerprofilen verwendet wird und dazu dient, die Werbung so genau wie möglich auf das Nutzerprofil abzustimmen.
sb: 402 Tage, Cookie
Dieses Cookie hilft dabei, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu erkennen und anzuwenden, falls jemand versucht, unbefugt auf dein Facebook-Konto zuzugreifen, indem er beispielsweise zufällige Passwörter eingibt. Es wird auch verwendet, um Informationen aufzuzeichnen, die es Facebook ermöglichen, das Konto eines Nutzers wiederherzustellen, wenn dieser sein Passwort vergessen hat, oder um eine zusätzliche Authentifizierung zu ermöglichen, wenn der Verdacht besteht, dass jemand in das Konto eingedrungen ist. Dazu gehören zum Beispiel sb"- und dbln"-Cookies, die den Browser eines Nutzers sicher identifizieren können.
usida: Cookie
Erfasst eine Kombination aus dem Browser des Nutzers und einer eindeutigen Kennung, die verwendet wird, um Werbung auf die Nutzer abzustimmen.
wd: 9 Tage, Cookie
Dieses Cookie hilft, den Datenverkehr zwischen den Servern zu leiten und zu analysieren, wie schnell Meta-Produkte bei verschiedenen Nutzern geladen werden. Dank der Cookies kann Meta auch das Seitenverhältnis und die Abmessungen des Bildschirms und der Fenster eines Nutzers aufzeichnen und weiß, ob der Nutzer den Hochkontrastmodus aktiviert hat, um seine Websites und Anwendungen korrekt darzustellen. Meta kann zum Beispiel "dpr"- und "wd"-Cookies verwenden, um dem Benutzer die optimalen Bildschirmeinstellungen für sein Gerät zu bieten.
locale: 9 Tage, Cookie
Dieses Cookie enthält das Anzeigegebietsschema des zuletzt in diesem Browser angemeldeten Benutzers.
datr: 7 Tage, Cookie
Der Zweck des datr-Cookies ist es, den Webbrowser zu identifizieren, der für die Verbindung mit Facebook verwendet wird, unabhängig vom angemeldeten Benutzer. Dieses Cookie spielt eine wichtige Rolle bei den Sicherheits- und Integritätsfunktionen von Facebook.
petsona.eu
RSSID: 180 Tage, Cookie
IdoSell RS-Benutzer-ID, die für die Anzeige von maßgeschneiderten Produktempfehlungen auf der Website verwendet wird.
__IAIRSUSER__: 60 Minuten, Cookie
IdoSell RS-Benutzer-ID, die für die Anzeige von maßgeschneiderten Produktempfehlungen auf der Website verwendet wird.
Google Ads
_gcl_au : 90 Tage, Cookie
Wird von Google AdSense verwendet, um die Effizienz der Werbung auf Websites, die ihre Dienste nutzen, zu testen.
FPAU: 90 Tage, Cookie
Ein Cookie, das durch eingebettete Elemente zu Analyse- und Berichtszwecken Informationen über Nutzer und ihre Aktivitäten auf der Website sammelt.
FPGCLAW: 90 Tage, Cookie
Enthält kampagnenbezogene Informationen über den Nutzer.
FPGCLGB: 90 Tage, Cookie
Enthält kampagnenbezogene Informationen über den Nutzer.
_gcl_gb: 90 Tage, Cookie
Enthält kampagnenbezogene Informationen über den Nutzer.
_gac_gb_<>: 90 Tage, Cookie
Enthält kampagnenbezogene Informationen über den Nutzer.
_gcl_aw: 90 Tage, Cookie
Enthält kampagnenbezogene Informationen über den Nutzer.
IDE: 730 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird verwendet, um Google-Anzeigen auf Nicht-Google-Websites anzuzeigen.
1P_JAR: 30 Tage, Cookie
Diese Cookie-Datei wird verwendet, um Website-Statistiken zu sammeln und Konversionsraten zu verfolgen. Legt eine eindeutige ID fest, um Ihre Präferenzen und andere Informationen wie Website-Statistiken und Tracking-Konversionsraten zu speichern.
test_cookie: 1 Tage, Cookie
Sie wird verwendet, um zu testen, ob die Berechtigung zum Setzen von Cookies im Browser des Nutzers aktiviert ist.
AEC: 138 Tage, Cookie
Diese Cookies verhindern, dass bösartige Websites im Namen eines Nutzers ohne dessen Wissen handeln können.
APISID: 193 Tage, Cookie
Diese Cookie-Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert, um mit Ihrem Google-Konto verbunden zu bleiben, wenn Sie die Google-Dienste erneut besuchen. Solange Sie mit dieser aktiven Sitzung bleiben und Add-ons auf anderen Websites, wie der unseren, verwenden, wird Google diese Cookies verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
CONSENT: 559 Tage, Cookie
Diese Cookie-Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert, um mit Ihrem Google-Konto verbunden zu bleiben, wenn Sie die Google-Dienste erneut besuchen. Solange Sie mit dieser aktiven Sitzung bleiben und Add-ons auf anderen Websites, wie der unseren, verwenden, wird Google diese Cookies verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
DSID: 10 Tage, Cookie
DSID-Cookie wird verwendet, um einen angemeldeten Benutzer auf Nicht-Google-Websites zu identifizieren und um sich zu merken, ob der Benutzer der Anzeigenpersonalisierung zugestimmt hat.
OTZ: 23 Tage, Cookie
Dieses Cookie wird verwendet, um Ihre Präferenzen und andere Informationen zu speichern, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache, die Anzahl der auf einer Suchergebnisseite angezeigten Ergebnisse (z. B. 10 oder 20) und ob Sie Google SafeSearch aktivieren möchten.
SAPISID: 28 Tage, Cookie
Diese Cookie-Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert, um mit Ihrem Google-Konto verbunden zu bleiben, wenn Sie die Google-Dienste erneut besuchen. Solange Sie mit dieser aktiven Sitzung bleiben und Add-ons auf anderen Websites, wie der unseren, verwenden, wird Google diese Cookies verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
SEARCH_SAMESITE: 176 Tage, Cookie
Ermöglicht es Servern, das Risiko von CSRF- und Informationsleck-Angriffen zu mindern, indem sie festlegen, dass ein bestimmtes Cookie nur bei Anfragen gesendet werden darf, die von derselben registrierbaren Domäne ausgehen.
SIDCC: 393 Tage, Cookie
Laden Sie bestimmte Tools von Google herunter und speichern Sie bestimmte Einstellungen, zum Beispiel die Anzahl der Suchergebnisse pro Blatt oder die Aktivierung des SafeSearch-Filters. Passen Sie die Anzeigen an, die in der Google-Suche erscheinen.
SSID: 393 Tage, Cookie
Diese Cookie-Datei wird auf Ihrem Computer gespeichert, um mit Ihrem Google-Konto verbunden zu bleiben, wenn Sie die Google-Dienste erneut besuchen. Solange Sie mit dieser aktiven Sitzung bleiben und Add-ons auf anderen Websites, wie der unseren, verwenden, wird Google diese Cookies verwenden, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
__Secure-*: 730 Tage, Cookie
Diese Cookies werden verwendet, um Werbung zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.